Über quilanthorys – Ihre Reise ins perspektivische Zeichnen
Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, die Welt durch die Linse der Perspektive neu zu entdecken. Unser Team aus erfahrenen Kunstpädagogen und Zeichnern hat bereits über 3.200 Teilnehmer auf ihrem kreativen Weg unterstützt.
Unsere Grundwerte prägen jeden Kurs
Diese drei Säulen bilden das Fundament unserer Arbeit und spiegeln sich in jedem Aspekt unserer Lernprogramme wider.
Präzision durch Geduld
Perspektivisches Zeichnen erfordert Zeit und Übung. Anstatt schnelle Ergebnisse zu versprechen, konzentrieren wir uns darauf, solide Grundlagen zu schaffen. Jeder Teilnehmer lernt in seinem eigenen Tempo, wobei wir besonders Wert auf das Verstehen der geometrischen Prinzipien legen, die hinter jeder korrekten Darstellung stehen.
Gemeinschaftliches Lernen
Unsere Lerngruppen bestehen bewusst aus maximal 12 Teilnehmern. So können wir individuelle Unterstützung bieten, während gleichzeitig ein kreativer Austausch zwischen den Lernenden entstehen kann. Regelmäßige Feedback-Runden und gemeinsame Projekte stärken das Verständnis für verschiedene Herangehensweisen.
Kontinuierliche Entwicklung
Wir verstehen uns als lebenslange Begleiter Ihrer künstlerischen Entwicklung. Nach dem Grundkurs bieten wir weiterführende Workshops und Spezialisierungen an. Viele unserer ehemaligen Teilnehmer kehren regelmäßig zu Auffrischungskursen zurück oder nehmen an unseren fortgeschrittenen Techniken teil.
Unser Ansatz: Theorie trifft Praxis
Perspektivisches Zeichnen ist weit mehr als eine Sammlung von Regeln und Techniken. Es ist eine Art des Sehens, die trainiert werden muss. Unsere Dozenten kombinieren fundierte kunsthistorische Kenntnisse mit praktischen Übungen, die direkt im Alltag anwendbar sind.
Statt abstrakte Konzepte zu vermitteln, beginnen wir immer mit dem, was Sie umgibt: Ihr Wohnzimmer, der Blick aus dem Fenster, einfache Gegenstände auf dem Tisch. Diese vertraute Umgebung wird zur ersten Lernlandschaft, in der die Grundregeln der Perspektive greifbar werden.
Marlene Hoffmann
Leiterin Kunstpädagogik
"Jeder kann zeichnen lernen. Es braucht nur die richtige Herangehensweise und einen Lehrer, der an einen glaubt."
Unser Versprechen an Sie
Wenn Sie sich für einen Kurs bei quilanthorys entscheiden, erhalten Sie mehr als nur Zeichenunterricht. Sie werden Teil einer Gemeinschaft von Menschen, die ihre Wahrnehmung schärfen und ihre kreativen Fähigkeiten entwickeln möchten.
Unsere Kursräume in der Friedensallee sind bewusst hell und freundlich gestaltet. Große Fenster sorgen für natürliches Licht, professionelle Zeichentische bieten ausreichend Platz für Ihre Arbeiten. Das Material – von hochwertigen Bleistiften bis zu verschiedenen Papierarten – stellen wir zur Verfügung.
Programm entdeckenWas uns unterscheidet
- Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern pro Kurs
- Kostenlose Nachbetreuung für 6 Monate nach Kursende
- Alle Materialien und Werkzeuge sind im Kurspreis enthalten
- Flexible Termingestaltung bei verpassten Einheiten
- Zugang zu unserer digitalen Übungssammlung mit über 150 Beispielen
- Regelmäßige Ausstellungen der Teilnehmerarbeiten