Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverarbeitungspraktiken auf quilanthorys.sbs
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Daten. Mit einem Klick können Sie alle nicht-essentiellen Tracking-Cookies ablehnen und Ihre Privatsphäre schützen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website quilanthorys.sbs besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten und helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu personalisieren.
Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermechanismen. Diese Technologien sammeln Daten über Ihre Interaktionen mit unseren perspektivischen Zeichenkursen und kreativen Inhalten.
Arten von Cookies auf quilanthorys
Analytische Cookies
Wir verwenden Google Analytics und ähnliche Tools, um zu verstehen, welche Zeichentechniken am beliebtesten sind und wie Lernende durch unsere Kursmaterialien navigieren. Diese Daten helfen uns, bessere Lernpfade zu entwickeln.
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung für Zeichenkurse und kreative Workshops zu zeigen. Sie verfolgen Ihre Interessen und zeigen Ihnen passende Inhalte auf anderen Websites.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Kursfortschritt und bevorzugte Zeichenstile. Diese Cookies verbessern Ihre Lernerfahrung, indem sie sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Performance Cookies
Sammeln anonyme Informationen über Website-Performance, Ladezeiten unserer Video-Tutorials und technische Probleme. Diese Daten helfen uns, die Plattform kontinuierlich zu optimieren.
Essentielle Cookies - Immer aktiv
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität von quilanthorys.sbs absolut notwendig und können nicht deaktiviert werden:
- Sicherheits-Cookies für den Schutz vor Cyberangriffen und Betrug
- Session-Cookies für die Verwaltung Ihrer Anmeldung und Kursfortschritte
- Load Balancing Cookies für optimale Website-Performance
- Cookie-Consent-Cookies zur Speicherung Ihrer Datenschutzpräferenzen
- Warenkorb-Cookies für Online-Kurskäufe und Buchungen
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Die meisten Cookies werden automatisch nach 24 Monaten gelöscht. Analytische Daten behalten wir für 26 Monate zur Trendanalyse. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Laufzeit von 90 Tagen bis 2 Jahren, abhängig vom jeweiligen Anbieter.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, gespeicherte Daten einzusehen oder die Löschung Ihrer Daten zu beantragen. Über Ihren Browser können Sie auch alle Cookies manuell löschen oder deren Speicherung vollständig blockieren.
Browser-Einstellungen und Drittanbieter
Moderne Browser bieten detaillierte Cookie-Verwaltungsoptionen. In Chrome, Firefox, Safari und Edge finden Sie unter den Datenschutzeinstellungen umfangreiche Kontrollmöglichkeiten. Sie können Cookies nach Kategorien blockieren oder nur für bestimmte Websites zulassen.
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern wie Google, Facebook und verschiedenen Lernplattform-Integrationen zusammen. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die Sie separat überprüfen sollten. Durch das Ablehnen von Tracking-Cookies wird auch die Datenübertragung an diese Partner gestoppt.
Fragen zu Cookies und Datenschutz?
Bei Fragen zur Cookie-Nutzung oder Datenschutz kontaktieren Sie uns:
quilanthorys
Friedensallee 120
22763 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 3631 901040
E-Mail: info@quilanthorys.sbs