Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei quilanthorys wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf
dieser Website ist quilanthorys, ansässig in der
Friedensallee 120, 22763 Hamburg, Deutschland.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns
unter info@quilanthorys.sbs oder telefonisch unter
+493631901040.
Als Anbieter einer kreativen Lernplattform für
perspektivisches Zeichnen verarbeiten wir Ihre
Daten ausschließlich gemäß der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden
automatisch bestimmte technische Daten
erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese
Daten sind für den Betrieb der Website
technisch erforderlich.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Besuchszeitpunkt | Sicherheit und Analyse | 90 Tage |
Aufgerufene Seiten | Website-Verbesserung | 6 Monate |
Kontaktformulare und Anmeldungen
Wenn Sie sich für unsere Zeichenkurse
interessieren oder Kontakt mit uns aufnehmen,
verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig
bereitgestellten Daten zur Bearbeitung Ihrer
Anfrage.
- Name und E-Mail-Adresse für die Kommunikation
- Telefonnummer bei ausdrücklicher Angabe
- Inhalt Ihrer Nachrichten und Anfragen
- Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme
- Kursinteressen und Vorerfahrungen im Zeichnen
Rechtliche Grundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
erfolgt auf Basis verschiedener rechtlicher
Grundlagen nach Art. 6 DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter-Anmeldungen, Marketing-E-Mails
über unsere Zeichenkurse und die Verwendung
von Analytics-Tools holen wir Ihre
ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können
Sie jederzeit widerrufen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Daten, die zur Durchführung von
Kursbuchungen, zur Bereitstellung von
Lernmaterialien oder zur Kommunikation über
gebuchte Kurse erforderlich sind, verarbeiten
wir zur Erfüllung unserer vertraglichen
Verpflichtungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Die Verbesserung unserer Website, die
Sicherstellung der IT-Sicherheit und die
Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung
unserer Zeichenkurse erfolgen auf Basis
berechtigter Interessen.
Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten
grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in
folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter: Wir
arbeiten mit sorgfältig ausgewählten
Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb
der Website und der Durchführung der
Zeichenkurse unterstützen. Diese sind
vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in
unserem Auftrag zu verarbeiten.
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen
- Payment-Anbieter für die sichere Abwicklung von Zahlungen
- Cloud-Dienste für die Speicherung von Lernmaterialien
Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der
EU erfolgt nur bei angemessenem
Datenschutzniveau oder bei Vorliegen geeigneter
Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese können Sie
jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von
uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu
erhalten. Dies umfasst Informationen über
Verarbeitungszwecke, Kategorien verarbeiteter
Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit
korrigieren lassen. Die Löschung Ihrer Daten
erfolgt, wenn der Verarbeitungszweck
wegfällt, Sie Ihre Einwilligung widerrufen
oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Bei berechtigten Zweifeln an der
Rechtmäßigkeit können Sie die Verarbeitung
einschränken lassen. Der Verarbeitung
aufgrund berechtigter Interessen können Sie
aus Gründen Ihrer besonderen Situation
widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an
info@quilanthorys.sbs. Wir bearbeiten Ihre Anfrage
unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats.
Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um zwei
Monate verlängert werden.
Speicherdauer und Datensicherheit
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur
so lange, wie es für die jeweiligen
Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder
gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Speicherfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Kursbuchungen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflicht
- Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: 7 Tage zur Sicherstellung der technischen Funktion
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir schützen Ihre Daten durch umfassende
Sicherheitsmaßnahmen vor unbefugtem Zugriff,
Verlust oder Missbrauch. Dazu gehören
SSL-Verschlüsselung, regelmäßige
Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen und die
Schulung unserer Mitarbeiter.
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche
Technologien, um die Funktionalität zu
gewährleisten und das Nutzererlebnis zu
verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen
jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Cookie-Typ | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
Technisch notwendig | Grundfunktionen der Website | Session/1 Jahr |
Funktional | Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit | 30 Tage |
Analytisch | Website-Analyse und -optimierung | 2 Jahre |
Beschwerdewege und Kontakt
Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zudem
haben Sie das Recht, sich an die zuständige
Aufsichtsbehörde zu wenden.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg
Telefon: 040/42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22, 20459 Hamburg
Telefon: 040/42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Fragen zum Datenschutz?
quilanthorys | Friedensallee 120, 22763 Hamburg
Telefon: +493631901040 | E-Mail: info@quilanthorys.sbs
Telefon: +493631901040 | E-Mail: info@quilanthorys.sbs